Wir vermitteln grundlegende Kompetenzen, die für unsere Schülerinnen und Schüler eine solide Basis für Ihre Schullaufbahn (GS) und ihr Berufsleben (MS) bilden. Weiterhin vermitteln wir Arbeitstechniken und Freude am Lernen, um die Neugierde zu erhalten und ein selbstständiges Lernen zu ermöglichen.
Für unsere Schülerinnen und Schüler wollen wir Vorbilder sein und geben ihnen damit Orientierungshilfen für den Schulalltag und das weitere Leben.
Wir respektieren unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Einmaligkeit, ihrer Originalität und Kreativität.
Bei der individuellen Förderung berücksichtigen wir ihre unterschiedlichen Begabungen.
Bei Festen, Feiern und Sportveranstaltungen erleben wir Gemeinschaft und stärken dadurch unser Zusammengehörigkeitsgefühl.
Die Schule öffnen wir nach außen und sehen uns als Teil einer großen Schulfamilie.
Wir arbeiten mit den Eltern im Sinne einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft eng zusammen.
Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler selbständig und eigenverantwortlich lernen und handeln.
Auf einen wertschätzenden Umgang miteinander und untereinander, der von gegenseitigem Respekt, Vertrauen, Toleranz und Offenheit geprägt ist, achten wir.
Wir legen sehr Wert auf die Einhaltung von Regeln, damit das soziale Miteinander gelingt.